Tartaria Schlammflut: St. Mary Magdalene Omaha, Nebraska
Ein verbreitetes Bild der Anhänger der Schlammflut und Great Reset Verschwörung, zeigt eine Kirche am Rande eines Abgrundes.Weiterlesen
Ein verbreitetes Bild der Anhänger der Schlammflut und Great Reset Verschwörung, zeigt eine Kirche am Rande eines Abgrundes.Weiterlesen
Die Nazca-Linien sind riesige Scharrbilder (Geoglyphen) in der Wüste bei Nazca in Peru. Benannt sind die Linien, die Wüste und die Kultur nach der unweit der Ebene liegenden Stadt Nazca. Die Nazca-Ebene zeigt bis zu 20 km lange Linien, Dreiecke und trapezförmige Flächen sowie Figuren mit einer Größe von zehnWeiterlesen
Das Nazcamandala bei Google Earth Nördlich von der Pampa de Nazca mit den berühmten Nazcalinien, in der Region Palpa, liegt das sogenannte Nazca Mandala. Weiterlesen
Das Sonnentor von Tiwanaku zeigt eine Götterfigur mit zwei Schlangen in der Hand. Es ist aus Andesit gefertigt und wiegt zwischen 7 und 10 Tonnen. Das Tor wurde von Posnansky auf das Jahr 15.000 v.Chr.1 und von Hancock auf 17.000 v. Chr. Datiert2. Posnansky, A. (1945). Tihuanacu: The cradle ofWeiterlesen
Im Museum Casa de Murillo in La Paz gibt es ein interessantes Ausstellungsstück. Es wird in diversen Prä-Astronautik-Büchern als ein Artefakt beschrieben, das es nicht geben dürfte.Weiterlesen
Tatunca Nara irrer Häuptling aus Deutschland. Erstmals hörte man von Tatunca Nara im Sommer 1972. Damals tauchte der braun gebrannte angebliche Indianer-Häuptling in Brasilien auf und gab an, der Häuptling eines unbekannten Volkes Namens Ugha-Mongulala zu sein. Er lebe mit seinem Volk in unterirdischen Gewölben unterhalb des Regenwaldes und esWeiterlesen
Immer wieder wird in verschiedenen Büchern davon berichtet, dass die Erbauer von Teothuacan, das Sonnensystem nachgebaut haben. Stimmt das?Weiterlesen
Haben die Götter hier geübt die Steine zu bearbeiten?Weiterlesen
Im Jahr 1958 erhielt der bolivianische Archäologe Don Maks Portugal Zamora von einem seiner Ausgräber den Hinweis, dass einer der Bauern eine interessante Schale als Hundenapf verwendete.Weiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Magazine News Byte Premium. Powered by WordPress.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.